Eigenschaften (Auszug)
platzsparende, stationäre und kompakte Ausführung
- geschlossenes Gehäuse, staplerbarer stabiler Stahlrahmenträger
- einfachste und übersichtliche Bedienbarkeit durch vollautomatische Regelung und Überwachung
- keine Materialdruckbehälter oder Vordruckpumpen zwingend notwendig
- materialschonenste Förderung durch Niederdrucktechnik
- direkter Anschluss an zentrale Versorgungssysteme oder drucklose Großgebinde möglich
- Mischungsverhältnisse 100:10 bis 10:100, variabel einstellbar
- stufenlose Mengen- und Förderleistungsvorwahl
- modularer Aufbau für höchste Flexibilität
- spülmittelfrei und keine topfzeitabhängigen Spülzyklen
- uneingeschränkter Einsatz in bestehenden Produktionssystemen
- Temperierung (Heizen & Kühlen) jeder einzelnen Komponente mit konstanter Temperaturführung
- Einsatz von statischen oder dynamischen Mischern
- getrennte Materialzuführung bis an den Mischadapter
- Einsatz von geeigneten, austaschbaren (Einweg-) Mischrohren nach Kundenvorgabe
- Erfassung und Speicherung von Verbrauchs- und Arbeitsdaten
- Protokolldrucker
- Kontrolle der Dosierung mit automatischer Nachregelung
- gefertigt nach EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
Misch-und Dosieranlagen
für Flüssigkunststoffe